Pflanzengesundheit

Pflanzengesundheit kann als der Unterschied zwischen Pflanzen unter optimalen Bedingungen und solchen unter Stress beschrieben werden. Wenn eine Pflanze von ihren optimalen Wachstumsbedingungen abweicht und gestresst ist, zeigt sie Symptome, abhängig von der Ursache. 

Auf der Abbildung sind Pflanzen zu sehen, die unter Trockenstress stehen im Vergleich zu jenen mit einer ausreichenden Wasserversorgung. Die sichtbaren Symptome sind welke und hängende Blätter, als Ursache für Trockenstress. Oft ist es nicht einfach, die Ursache zu finden, weshalb es einer Pflanze nicht gut geht.

Die optimalen Wachstumsbedingungen variieren von Spezies zu Spezies. In der Regel müssen Pflanzen jedoch ausreichend mit Licht, Wasser und Nährstoffen versorgt werden, um eine optimale Entwicklung zu durchlaufen.

Kurz zusammengefasst gibt es drei Stadien in welchen sich Pflanzen befinden können:

  • Stagnation, die Pflanzen kümmert und zeigt kein Wachstum.  
  • Wachstum, die Pflanze entwickelt sich und sie wird größer
  • Blüte, bildet die Pflanze Blüten aus, ist dies in der Regel ein Zeichen, dass es ihr sehr gut geht.