Pflege von Kletterpflanzen

Im Folgenden wird erläutert, wie bodengebundene Fassadenbegrünungen mit Kletterpflanzen fachgerecht gepflegt werden.

Ein dichter, flächendeckender Bewuchs durch eine bodengebundene Begrünung mit Kletterpflanzen erfordert Pflegemaßnahmen, die umso aufwendiger werden, je größer die bewachsene Fläche und je älter die Begrünung ist. In den ersten Jahren nach einer Neupflanzung ist meist noch keine Rückschnitt erforderlich.

Wann zu tun?

jan
feb
mar
apr
Mai
jun
jul
aug
sep
Okt
nov
Dez

Arbeitssicherheit und -Höhe

Bei der Pflege von bodengebundenen Kletterpflanzen höher als 3 Meter ist unbedingt auf eine ordnungsgemäße Absturzsicherung (z.B. Hubsteiger) zu achten. Des Weiteren muss der Bodenraum gesichert werden, da abgeschnittene Pflanzenteile herunterfallen könnten.

Rückschnitt

Wurde der Arbeitsraum eingerichtet, kann mit den Pflegemaßnahmen begonnen werden. Als erstes müssen alle abgestorbenen Pflanzenteile entfernt werden (Totholz). Rückschnittmaßnahmen betreffen hauptsächlich das Freischneiden der Bausubstanz wie Fenster, Türöffnungen oder Entwässerungseinrichtungen. Wenn Pflanzenteile (lichtfliehende Triebe) unter Bauteile wie z.B. Fassadenplatten wachsen, müssen diese entfernt werden, bevor sie zu dick werden und Schaden verursachen.



Lenken und Binden

Als nächstes folgt das Lenken und Binden der jungen Triebe in die gewünschte Wuchsrichtung. Sollten Pflanzen ausgefallen sein, sind diese zu ersetzen. 



Kontrolle

Ein wichtiger Schritt ist die Kontrolle der konstruktiven Bauteile sowie die Überprüfung der Tragfähigkeit der Verankerungen. Wenn sich die Kletterpflanzen in Pflanzgefäßen befinden,müssen auch die Pflanzgefäße (besonders die Entwässerungsöffnungen) auf ihren Zustand und ihre Funktionsfähigkeit inspiziert werden. 



Düngen und Bewässern

Schlussendlich werden alle Pflanzen gedüngt und bewässert. Sofern eine automatische Bewässerungsanlage vorhanden ist, sollte eine Funktionskontrolle aller Bauteile (Steuerung, Zuleitung, Tropfschläuche, Verbindungen) durchgeführt werden.



Geschafft!

Glückwunsch, Sie sind am Ende dieser Anleitung angelangt.

Pflege von Kletterpflanzen