IMPRESSUM

Konsortialführung F&E Projekt

Weitere Projektpartner

Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte dieser App (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht.

Bildernachweis

Die Bilder, Fotos und Grafiken in dieser App sind urheberrechtlichgeschützt.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).

Kontakt mit uns
Wenn Sie per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Datenverwendung
Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten beim Verwenden der Web-Applikation von Ihrem Endgerät abgefragt werden. Sämtliche Daten werden nur im Zusammenhang mit der eigentlichen Applikation verwendet. Es werden keine personenbezogenen Daten aufgezeichnet oder gespeichert (Ausnahme besteht bei freiwilliger Registierung; siehe "Registrierung" weiter unten!). Es wird auch keine Auswertung der Daten vorgenommen. 

Allgemeine Datenverarbeitung bei Nutzung der Web-App
Für jeden Aufruf wird ein anonymer Nutzer, genannt "visitor", auf unserem Server generiert, der mit Ihrem Endgerät verknüpft wird. 

Es handelt sich hierbei um einen systemgenerierten Code, der keine Daten zur Person, IP-Adressen, o. ä. enthält, sondern lediglich dem zur Speicherung des individuellen Stands, der aufzeigt, welche Anleitungen und Glossar-Einträge zur Favoritenliste hinzugefügt wurden bzw. welche Anleitungen bereits gesammelt wurden.

Ein "visitor"-Datensatz enthält folgende Daten:

  • visitor ID (automatisiert generiert, anonym)
  • Datum des ersten Aufrufs durch einen "unique visitor"
  • letzter Aufruf
  • Zeitpunkt der letzten Aktion innerhalb der Web-App
  • Betriebssystem des genutzten Geräts (Android, iOS)
  • Typ des Endgeräts

Hosting/Server

Soweit im Rahmen dieser Datenschutzhinweise von Servern oder unseren Servern die Rede ist, so sind hiermit von uns gemietete Server unseres Dienstleisters gemeint, die auch durch unseren Dienstleister administriert werden. Serverstandort ist Deutschland (Frankfurt).

Registrierung
Freiwillig besteht die Möglichkeit sich mit einer E-Mail Adresse zu registieren. Hierbei wird die Nutzung der Web-App geräteübergriefend ermöglicht, da die "visitor ID" mit der Mailadresse verknüpft wird. Ihre E-Mail Adresse wird ausschließlich für die Verarbeitung und der Funktionalität des Anmelde- und Registrierungsprozesses verwendet. Eine Übermittlung and Dritte findet nicht statt. Falls Sie Ihren Account löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per Mail.

Datenspeicherung
Bei der Registrierung festgelegte Passwörter werden verschlüsselt übermittelt und aufbewahrt und sind unsererseits nicht auslesbar. Nutzerinnen und Nutzer können ihr Konto mit allen Daten (E-Mail-Adresse, Username, Passwort, individueller Stand und individuelle Inhalte) jederzeit löschen und uns anfragen, welche Personendaten von ihnen gespeichert werden. Die Speicherung der Daten dient lediglich dazu, Ihnen die Funktionen dieser Online-Anwendung zur Verfügung zu stellen und zu verbessern.

Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://www.dsb.gv.at

Verantwortlich im Sinne des Datenschutzrechts ist
Fluxguide Ausstellungssysteme GmbH
E-Mail: office@fluxguide.com

Datenschutz
Sie können diese Website ohne Registrierung verwenden. Die Speicherung des individuellen Stands, der aufzeigt, welche Anleitungen und Glossar-Einträge zur Favoritenliste hinzugefügt wurden ist auch ohne einer Registrierung möglich.

bei der eine E-Mail-Adresse sowie ein Passwort angegeben werden müssen. Passwörter werden dabei verschlüsselt übermittelt und aufbewahrt und sind unsererseits nicht auslesbar. Nutzerinnen und Nutzer können ihr Konto mit allen Daten (E-Mail-Adresse, Username, Passwort, individueller Stand und individuelle Inhalte) jederzeit löschen und uns anfragen, welche Personendaten von ihnen gespeichert werden. Die Speicherung der Daten dient lediglich dazu, Ihnen die Funktionen dieser Online-Anwendung zur Verfügung zu stellen und zu verbessern. Wir bearbeiten Ihre Daten nicht zu weiteren Zwecken und geben sie nicht an Dritte bekannt. Eine Auswertung der Nutzung der Online-Anwendung erfolgt mit anonymisierten Daten.

Die Datenspeicherung erfolgt ausschliesslich auf Servern von Linode LLC mit Sitz in Frankfurt a.M., Deutschland.

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Smart Cities Demo – Boosting Urban Innovation 2020“ durchgeführt.